Gottesdienste          Kontakt

aktuelles

2017 11 01 ma allerheiligen

Im Rahmen des diesjährigen Kanzeltausches erhielt die evangelische Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund ein Geschenk von den katholischen Schwestern und Brüdern des Pastoralverbundes Innenstadt-Ost. Das Christuskreuz 2017, gefertigt in der Abteil Königsmünster in Meschede, als Symbol für die traditionellen und wachsenden ökumenischen Verbindungen zwischen katholischer und evangelischer Kirche. Sichtbar in den Chorräumen der katholischen St. Martin und der evangelischen Heliandkirche wird das Kreuz unsere Gemeinden verbinden.

Wenn Sie mehr über das Kreuz erfahren wollen, klicken sie bitte auf folgenden Link:

http://www.koenigsmuenster.de/werkstaetten-produkte/schmiede/christuskreuz2017/

farbbalken end 180

tmb 2017 10 15 01 re oekumen gdAm Sonntag, dem 15.10., fand in der Reinoldikirche der ökumenische Gottesdienst zum Reformationsgedenken statt. Unter der Überschrift "Die Liebe Christi drängt uns" bedachten die katholischen, selbstständig-lutherischen, freikirchlichen und landeskirchlichen evangelischen Christen unserer östlichen Innenstadt die trennenden Verletzungen und die verbindenden Glaubensinhalte der letzten 500 Jahre der Kirchengeschichte. Machtmissbrauch, Hochmut und Religionskriege und vieles mehr türmen sich auf wie eine Mauer, die gemeinsam ins wegweisende Kreuz werden verwandelt werden kann.

tmb 2017 10 15 02 re oekumen gdtmb 2017 10 15 03 re oekumen gd

farbbalken end 180

tmb Jakobus erzaehlt

Gott hat uns die Welt geschenkt

Am Anfang war Nichts, außer vielleicht ein großes Lächeln. Aber es gab niemanden, der dieses Lächeln sehen konnte.

Weiterlesen

farbbalken end 180

tmb 2017 06 11 14 55 17 he kaulsdorfUnsere Gäste aus der Kirchengemeinde Berlin-Kaulsdorf erreichten Dortmund am 22. Juni 2017.
Man traf sich im Gemeindehaus in der Stillen Gasse nach anstrengender Anfahrt. Der Kirchentag in Berlin hatte für die späte Terminierung gesorgt.  Auch in diesem Jahr bewegte uns das Reformationsjubiläum thematisch. Gäste und Gastgeber, auch einige wenige Besucher aus der Gemeinde fanden beim „offenen Gemeindeabend“ zusammen, wo Pfr.Tulhoff die reformatorischen Ereignisse und Entwicklungen in Dortmund beschrieb. Am Samstag brachte uns ein Reisebus nach Münster. Thematischer Schwerpunkt der Stadtführung waren die Ereignisse, die wir mit dem „Täuferreich in Münster“ verbinden.  Einige Spuren haben sie hinterlassen – Jan van Leiden, Knipperdolling und Bockelsohn - ... Seien es die abgeschlagenen Gesichter in Steinreliefs des Doms oder eben zuletzt die berühmt berüchtigten Käfige, die noch heute an St.Lamberti zu sehen sind.  Ein Familiengottesdienst in der Heliandkirche und das sich anschließende gemeinsame Mittagessen bildeten den Abschluß. 2018 wollen wir uns wiedersehen ... in Berlin. Wir fahren nach Berlin!!!
Wer sich interessiert, melde sich bei Pfr. Martin Tulhoff

Weiterlesen

  • 1

Büro Westfalendamm


Sabine Scheckermann
Mo, Di, Do, Fr: 09:00 - 12:00 Uhr,
Mi: 13:30 - 17:30 Uhr
Tel.: 0231 597404
gemeindebuero@reinoldi-do.de

Büro Melanchthonstr.


Anke Sellerberg
Di: 08:00 - 13:00 Uhr
Mi: 14:00 - 18:00 Uhr
Do, Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0231 594351
melanchthon@reinoldi-do.de
Die Losungen zum 29.04.2025
Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt!
Wenn ihr alles getan habt, was Gott euch befohlen hat, dann sagt: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur getan, was uns aufgetragen war.