Taufe
Getauft wird bei uns in der Regel sonntags im Gottesdienst. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, rufen Sie am besten zuerst in einem der Gemeindebüros (Westfalendamm Tel. 59 74 04 oder Melanchthonstraße Tel. 59 43 51) an und dort wird Ihnen der zuständige Pfarrer/Pfarrerin genannt. Mit diesem setzen Sie sich bitte in Verbindung, um zu klären, ob eine Taufe an diesem Sonntag möglich ist. Einige Zeit vor dem Tauftermin gibt es dann ein Taufgespräch bei dem alles besprochen werden kann.
Für die Taufe von Kindern soll ein Elternteil Mitglied der evangelischen Kirche sein.
Paten müssen Mitglied einer christlichen Kirche sein. Alle christlichen Kirchen, die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen eingetragen sind, sind dabei möglich. Die Paten beantragen bei ihren zuständigen Gemeinden eine Patenbescheinigung, der vom jeweiligen Pfarramt direkt an Sie geschickt werden kann.
Beim Taufgespräch werden die Einzelheiten des Gottesdienstes besprochen. Sie können klären, wer für Ihr Kind eine Taufkerze besorgt. Und Sie können auf die Suche nach einem Bibelvers als Taufspruch für Ihr Kind gehen – in der Bibel selbst oder auf den einschlägigen Listen im Internet.