Gemeindealltag
Qualifizierungskurs abgeschlossen
In der ganzen Passionszeit gibt es nur diesen einen Sonntag, den Sonntag Lätare, an dem wir nicht allein des Leidens Christi gedenken. Der Sonntag Lätare gilt als kleines Osterfest. Die liturgische Farbe ist Rosa. Eine Mischung zwischen dem Violett der Passionszeit und dem Weiß von Ostern. Ein kleiner farbiger Lichtblick. Gefeiert wurde dieser Gottesdienst auch in unserer Gemeinde. Das Foto zeigt den geschmückten Altar in der Melanchthon-Kirche.
----------------
Zertifikat „Wir beschaffen ökofair“
In ihrer Umweltleitlinie hat sich die ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund zur Bewahrung der Schöpfung und dem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde bekannt.
Unterstützt durch das Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen hat das Presbyterium mit dem Umweltteam eine Beschaffungsleitlinie entwickelt und am 15.09.2022 beschlossen. Auf dieser Basis wurde eine Beschaffungsordnung erstellt und eingeführt.
Hier wird festgelegt, welche Produkte durch die entsprechenden „Einkäufer“ beschafft werden. Regionale (kurze Transportwege) und „fairgehandelte“ Produkte bekommen hier den Vorzug. Bei Elektrogeräten wird auf Sparsamkeit und lange Nutzungsdauer geachtet. Kopierpapier und Hygieneprodukte sollten aus recyceltem Material beschaffen sein.
Dienstleistungen müssen ökologisch, fair und sozial ausgeführt werden. Diverse Siegel wie „Fairtrade“, Blauer Engel, Bioland, Energielabel und das FSC-Siegel geben bei der Auswahl der Produkte eine erste Hilfestellung. Die Beschaffungsordnung wird kontinuierlich aktualisiert und die Umsetzung überprüft.
In unserer Kirchengemeinde wurden die ersten Produkte erfolgreich nach der neuen Beschaffungsordnung eingekauft. Diese Maßnahmen wurden durch das Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen geprüft und unserer Kirchengemeinde das Zertifikat „Wir beschaffen ökofair“ verliehen.
Bildunterschrift: Verleihung des Zertifikats „Wir beschaffen ökofair“ am 24.02.2023.
-----------------------------------------------------
Am vergangenen Freitag (3.3.23) feierten wir in unseren Kirchen den Weltgebetstag aus Taiwan. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ konnten viele Besucherinnen und Besucher interessante Einblicke in das Land „Taiwan“ und dazugehörige Glaubensgeschichten der Frauen dort gewinnen. In der Heliandkirche begleitete die Band den Gottesdienst. Im Anschluss gab es überall ein Beisammensein bei Kaffee- und Kuchen. Im Partykeller unter der Jakobuskirche wurde bei Bubble-Tea und anderen taiwanesischen Spezialitäten der Abend ausgeklungen. Danke an alle Helfenden für den gelungenen Tag
--------------------------