Erntedankfest 2016
„Ihr seid das Salz der Erde“ – unter diesem Motto stand der gut besuchte Gottesdienst zum Erntedankfest in der Melanchthon-Kirche.
Reich geschmückt waren die Altäre in unseren Kirchen an diesem Sonntag wie hier in der Melanchthon-Kirche. Die Gaben sind bestimmt für die Kana-Suppenküche. Viele Kinder und Erwachsene erlebten fröhliche Gottesdienste.
Gleichzeitig wurden gute Wünsche an das neue Seelsorgeteam in der St.-Franziskus-Kirche weitergegeben. Bruder Martin und Bruder René sind hier die neuen Seelsorger. Pfarrer Dröge wünschte in seinem Grußwort den beiden gutes Gelingen in der Hoffnung auf eine gute ökumenische Zusammenarbeit, die in unserer Gemeinde eine gute und bewährte Tradition hat.
In der Jakobuskirche waren die Kirchenmäuse unterwegs. Die Kinder vom Matthäus-Kindergarten führten das Stück von "Frederik", dem Mäuserich auf. Dafür bekamen sie zum Ende des Gottesdienstes einen großen Applaus.
Die Vorräte, die die großen und kleinen Mäuse in den letzten Wochen gesammelt hatten, wurden an das Frauenhaus gegeben.
KAISERSTRASSENFEST 2016
Viele Gemeindeglieder und Gemeindegruppen aus allen Bezirken der Gemeinde haben auch dieses Jahr die Reinoldigemeinde auf dem Kaiserstraßenfest präsentiert.
Bei Schmalzbroten, Zwiebelkuchen und Federweißer, Kaffee und Waffeln haben viele Besucher bei uns verweilt, um Spaß zu haben und nette Gespräche zu führen.
Zum Erfolg hat auch Ottmar Lang und seine Tochter Carolin mit Ihren leckeren Pfälzer Weinen einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Fortsetzung folgt beim Kaiserstraßenfest 2017 (vermutl. 23.+24.09.2017)
AHOI, WIR STECHEN IN SEE
Am Freitag, den 23.09.16 trafen sich bei schönstem Segelwetter die Gruppe "Konfis and Friends", sowie Kinder vom Kindertreff JuWa, am Yachtclub. Nachdem die Skipperin mit Verspätung eintraf begann eine wunderbare Segeltour die wir am 29.09.16 noch einmal wiederholen wollen.
Ahoi ...
"ACHTUNG AUFNAHME"
Die Mädels von der Band "Hey Mädels" gingen am Donnerstag, den 22.9.16 nach Dortmund-Schüren ins Tonstudio um ihr Lied "Freunde" aufzunehmen. Mit dabei war Jugendreferentin Krimhild Sirrenberg aus dem JuWa. Für den "Feinschliff" wird die Band am 3.11.16 nochmal das Studio besuchen.