Gottesdienste          Kontakt

aktuelles

2017 03 17 ja frauenpartyAm 17.3.2017 war es mal wieder soweit. Die Frauenparty ging in die zweite Runde. Diesmal trafen wir uns eher zum Quatschen als zum Tanzen.
22 Frauen hatten einen kurzweiligen Abend mit leckerem Essen, dem ein oder anderen Gläschen Sekt und Musik. Fast alle verabschiedeten sich mit einem „Bis zum nächsten Mal“. So wird es wohl im Herbst wieder eine Frauenparty im Keller der Jakobuskirche geben. Vielleicht mit mehr Tanzeinlagen…
Der Überschuss von 60€ geht wieder ans Hospiz am Ostpark.
Ein gelungener Abend, bis zum nächsten Mal.

In der gut besuchten Melanchthon-Kirche fand am Sonntag, 12. Februar 2017 das jährliche Konzert des Bläserchores Melanchthon unter der Leitung von Jürgen Schreier und des Blockflötenkreises Melancht(h)öne unter der Leitung von Sabine Neumann statt. Mit Unterstützung des Saxophon Quartetts „Madame Sax“ unter der Leitung von Kerstin Fabry, führte Pfarrerin Holler durch einen abwechslungsreichen Abend. Die Zuhörer dankten mit viel Applaus. Am Ausgang wurde für das Obdachlosenfrühstück des Jordan-Treff der katholischen St.-Franziskus-Kirchengemeinde gesammelt.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund musste sich die Gemeinde leider zum 10. Jahr ihres Bestehens von Pfarrerin Leona Holler verabschieden.
Frau Holler hat zuletzt den Bezirk Jakobus besonders durch Ihren mühevollen Einsatz geprägt. Die neuorganisierte Bücherei der Gemeinde, das Repair Café und die Familien- und Leib-und-Seele-Gottesdienste im Jakobus Zentrum gehören zu den letzten großen Errungenschaften der Großgemeinde St. Reinoldi.
Die Gemeinde bedankt sich für ihre äußerst verbindliche, professionelle und nachhaltige Zusammenarbeit und wünscht ihr für den neuen Wirkungskreis im Kirchenkreis Soest alles Gute und einen erfolgreichen Start!

farbbalken end 180

 

Soviele Treffer gibt es, wenn man nach dem Namen "Jesus" in der Online-Bibel sucht. Allerdings enthält diese nicht nur eine, sondern 11 Bibelübersetzungen. Das macht den Namen Jesus etwa 1140 mal pro Bibel.

tmb 2017 01 20 17 42 01 he konfi bibel

 

Wie groß ist die kleinste Bibel?
Wie viele Versuche brauchte Martin Luther für die Übersetzung von Psalm 23 und wie riecht Nardenöl?
Wenn Sie dies alles und noch viel mehr wissen wollen, müssen sie die Werkstatt Bibel in der Olpestr. in Dortmund besuchen.
Wir haben es getan. Die Konfis aus dem Heliandbezirk

 

 

 

 

 

 

1231do Sylvester Feuerwerk Reinoldikirche Schaper18 72

Die offene Silvesternacht in der St.-Reinoldi-Kirche war auch in diesem Jahr eine gelungenen Veranstaltung. Musik und nachdenkliche Texte luden zu manchen Zeiten ca. 200 Menschen ein, die letzten Minuten des Jahres zu genießen. Einziger außergewöhnlicher Zwischenfall war, dass das Werbeplakat an einem Gerüst am  Chor durch ein Feuer - verursacht durch einen Feuerwerkskörper- vernichtet wurde. Davon aber war in der Kirche selbst nichts zu spüren. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff.
Auch außerhalb der Kirche war normales Leben wie an jedem Silvesterabend.

  • 1

Büro Westfalendamm


Sabine Scheckermann
Mo, Di, Do, Fr: 09:00 - 12:00 Uhr,
Mi: 13:30 - 17:30 Uhr
Tel.: 0231 597404
gemeindebuero@reinoldi-do.de

Büro Melanchthonstr.


Anke Sellerberg
Di: 08:00 - 13:00 Uhr
Mi: 14:00 - 18:00 Uhr
Do, Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0231 594351
melanchthon@reinoldi-do.de
Die Losungen zum 28.04.2025
Eile, mir beizustehen, Herr, meine Hilfe!
Jesus fragte den Blinden: Was soll ich für dich tun? Er sagte: Herr, mach, dass ich wieder sehen kann! Und Jesus sagte zu ihm: Du sollst wieder sehen! Dein Glaube hat dich gerettet. Und auf der Stelle sah er wieder, und er folgte ihm und pries Gott.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.