Aktuelles
Termine und Terminänderungen...
Presseinformation
Reparieren statt wegwerfen!
Repair Café Wambel letztmalig in diesem Jahr im Jakobus Gemeindehaus Wambel
Am Freitag, 01. Dezember findet um 16.00 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr das Repair Café Wambel im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 statt.
In der ersten Stunde (von 16-17 Uhr) können für diesen Nachmittag wieder defekte Geräte angemeldet werden, um bis 19.00 Uhr von ehrenamtlichen Reparateuren zusammen mit den jeweiligen BesitzerInnen nach Möglichkeit wieder repariert zu werden.Ob defekte elektrische Küchengeräte, Nähmaschinen, Lampen und vieles mehr, werden - sofern sie von den EigentümerInnen selbst getragen werden können- unter die Lupe genommen und nach Möglichkeit vor Ort repariert.
Mitzubringen sind -neben dem Interesse am gemeinsamen Reparieren- ausreichend Zeit und gute Laune.
Fragen, Unsicherheiten und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder dem Handy können parallel von 17.00 - 19.00 Uhr kostenfrei in Zweiergesprächen mit erfahrenen MitarbeiterInnen von youngcaritas und des Repair Cafés in vielen Fällen rasch geklärt werden
Am Montag, 27. November ab 9.00 Uhr nehmen das Seniorenbüro Brackel (Tel.: 0231/ 50-29640) und Pfarrer Jens Giesler (Tel.: 0231/ 400233) verbindliche Anmeldungen für die Smartphone- und Handysprechstunde entgegen.
Weiterhin besteht während des Repair Cafés das Angebot alte und nicht mehr benötigte Handys und Smartphones abzugeben. Damit wird die Sammelaktion der Deutschen Telekom, die unter dem Motto „Die Zweite Chance für Ihr Handy“ unterstützt. Funktionsfähige Geräte werden einer weiteren Nutzung zugeführt oder die wertvollen Rohstoffe ausgedienter Handys recycelt. Die Erlöse fließen in Projekte des Natur- und Umweltschutzes oder in soziale Projekte der Kooperationspartner des Handysammelcenters.
Nähere Informationen hierzu unter: www.handysammelcenter.de
--------------
Allgemein:
Kurz und Knapp informiert:
Hier finden Sie alle regelmässigen Veranstaltungen, Programmänderungen und Ankündigungen:
Unsere regelmässigen Veranstaltungen:
Veranstaltungen nach Kategorien |
Für Alle Aufführungen, Konzerte, etc. |
Was sonst noch geschah: |
Trödelmarkt Jakobus
-------------------------------------------------------------------------------
Tauffest 2022
-------------------------------------------------------------------------------
500€ Preisgeld für das Projekt "Grüner Hahn" Heliand-Kirche aus dem "Tag der Freiwilligen"
Umweltleitlinie 2021 ist erschienen
-----------------------------------------------------------
Offene Sprechstunde Diakonin Sabine Wenkstern jeden Dienstag 11 – 15 Uhr Melanchthon-Kirche.
---------------------------------------------------------
Offener Treff für Frauen und Männer (Frauenhilfe Melanchthon) am 2. und 4. Donnerstag 15 Uhr in Melanchthon
----------------------------------------------------------
Förderverein Gospelmusik gegründet!
Seit Anfang 2019 treffen sich Menschen mit Freude an moderner Gospelmusik mittwochs um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Jakobus als Chor unter dem Namen „Enjoy the moment“. Einige Gottesdienste und Konzerte in und außerhalb der Gemeinde konnte der Chor in der Vor-Corona-Zeit schon mit schönem Erfolg begleiten und gestalten. Die Chorarbeit wurde in den ersten zwei Jahren aus Stiftungsmitteln finanziert, die Ende 2020 ausgelaufen sind. Damit auch weiterhin Proben und Auftritte möglich sind, hat sich nun pünktlich zum Ende des letzten Lockdowns ein Förderverein gegründet, der die erforderlichen Finanzmittel einwerben möchte.
Wenn Sie also Gospel mögen und demnächst auch gerne in der Jakobuskirche oder an anderem Ort wieder live hören wollen, freut sich der Förderverein über Ihre Unterstützung auf dem Konto
Förderverein Gospelmusik
DE35 4405 0199 0001 1405 07
bei der Sparkasse Dortmund.
Als gemeinnütziger e.V. stellen wir auch gerne Spendenquittungen aus, wenn Sie bei der Überweisung Name und Adresse angeben!
Die ursprüngliche Bindung des Chores an die Seniorenarbeit, die uns als Chor für Menschen im Alter von „55+“ starten ließ, ist mit dem Auslaufen der Stiftungsmittel übrigens aufgehoben; mindestens ebenso sehr wie über Spenden freuen wir uns deshalb auch über neue, jetzt gerne auch jüngere Mit-Sängerinnen und Sänger! Erfahrungen mit Gospelmusik und Chorgesang sind hilfreich, aber keine Voraussetzung; bei uns ist jede(r) willkommen! Vielleicht schauen Sie einfach einmal vorbei? Nähere Informationen erteilt gerne Pfr. Jens Giesler, Tel. 400233.
-----------------------------------------------------------------
- 1